PHOS-CHEK LC95-Serie

Die bekanntesten Brandschutzmittel der Welt

Der PHOS-CHEK ® Die Flammschutzmittel der LC95-Serie werden zur Bekämpfung von Waldbränden in Wald-, Busch- und Grünlandbrennstoffen verwendet. Funktionell reagieren Flammschutzmittel der PHOS-CHEK LC95-Serie mit und verändern die thermische Zersetzung von Wildlandbrennstoffen, sodass sie keine flammende oder glühende Verbrennung unterstützen. Dadurch wird dem Feuer Brennstoff entzogen, wodurch die Feuerintensität und die Verbrennungs- und Flammenausbreitung verringert werden.

PHOS-CHEK LC95 ist als rotes Eisenoxid (R), flüchtiges (F) und ungefärbtes (W) erhältlich. Die flüchtige Farbe behält die Sichtbarkeit während des Auftragens, verblasst jedoch langsam nach Sonneneinstrahlung.

PHOS-CHEK LC95 Flammschutzmittel sind flüssige Konzentrate, die sich durch Rezirkulation, Rühren oder PHOS-CHEK Zumischsysteme leicht mit Wasser vermischen lassen. PHOS-CHEK LC95 Flammschutzmittel sind Ammoniumpolyphosphat-Verzögerer, die sowohl die Leichtigkeit des Mischens und der Handhabung als auch die Vorteile eines gummiverdickten Flammschutzmittels aus der Luft bieten. Diese gummiverdickten PHOS-CHEK-Verzögerer reduzieren Drift und Verdunstung und erhöhen die Kraftstoffabdeckung, die Umhüllung und das Eindringen durch Kappen- und Leiterkraftstoffe. Die Erholung kann 90% überschreiten.

PHOS-CHEK LC95A-R und PHOS-CHEK LC95A-Fx sind eingefärbt, um eine effektive Luftapplikation zu ermöglichen. PHOS-CHEK LC95A-R ist ideal für den Einsatz in mehrmotorigen Lufttankern mit festen Flügeln und einmotorigen Lufttankern. Das Konzentrat wird als Flüssigkeit mit niedriger oder mittlerer Viskosität an die Mischstelle geliefert und in Konzentratform gelagert. Es wird verdünnt und mit Wasser vermischt, während es in das Abgabesystem überführt wird. PHOS-CHEK LC95A-Fx bietet ultrahohe Sichtbarkeit beim Fallenlassen und während des Tankens. Beide Verzögerer verblassen nach Sonneneinstrahlung.

Ungefärbtes PHOS-CHEK LC95W ist ideal für Bodenanwendungen, bei denen Farbe nicht erwünscht ist.

Vorteile von am Boden aufgebrachten Flammschutzmitteln

  • Gleichmäßige Abdeckung für maximale Wirksamkeit
  • Kann Stunden, Tage, Wochen und Monate im Voraus angewendet werden
  • Anwendung 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche inklusive Nachtbetrieb
  • Kann angewendet werden, wenn Lufttanker aufgrund von Wetterbedingungen oder in Bereichen mit geringer Zugänglichkeit nicht verfügbar sind
  • Platzierung – punktgenau
  • Minimierung von Betriebsunterbrechungen einschließlich Public Safety Power Shutoffs (PSPS)
  • Ungefärbte Lösung, mit der Bereiche behandelt werden können, in denen keine Farbe erwünscht ist

Ideale Anwendungen

  • USDA Forest Service QPL-Liste erforderlich
  • Vorbehandlung von Dienstbarkeiten und Infrastruktur
  • Schnelle Reaktion von Versorgungsunternehmen vor einem Brand
  • In der Nähe von Häusern und Gemeinden mit drohender Waldbrandgefahr
  • Ein- und Austrittswege vor einem Feuer
  • An Strommasten bei herannahenden Bränden
  • Unterstützung von vorgeschriebenen Bränden und Backburn-Anwendungen, die innerhalb von Tagen oder Wochen nach der Anwendung durchgeführt werden
  • Vor „heißen Arbeiten“, die in brandgefährdeten Bereichen durchgeführt werden

 

Bitte wenden Sie sich an einen Experten, um zu erfahren, welche Beschränkungen und Vorschriften für Ihren Staat oder Ihre Region in Bezug auf den Verkauf und Vertrieb von Flammschutzmitteln gelten.

Zusätzliche Informationen